Besucherbergwerk "Im Gössner"
Das alte Bergwerk, welches sich direkt im Erzgebirgsmuseum in Annaberg-Buchholz befindet, ist eine historische Besonderheit: Nur durch Zufall im Jahr 1992 entdeckt, präsentiert es sich heute in einem originären Zustand, unberührt vom exzessiven Uran-Abbau der damaligen Sowjetunion durch die "Wismut". Der Besucher erhält so einen atemberaubenden Einblick in ein fast fünf Jahrhunderte altes, nicht mehr durch Menschenhand verändertes Silberbergwerk, welches mit den Grundstein für die Blüte von Annaberg-Buchholz Anfang des 16. Jahrhunderts legte, gekrönt durch den Bau der St. Annenkirche 1525.
Der Ausbau zum Besucherbergwerk begann unmittelbar nach dem Fund. Bis 1995 wurde ein Rundgang von ca. 265 Metern mit stabilen Stahltreppen angelegt, der in drei Schächten verlaufend ca. 20-25 Höhenmeter überwindet. Die "Silbermühlen Flache", die "Frischglücker Flache" und "Reiche St. Barabara Flache", ein namenloser Spatgang sowie die "Gößnerzeche", ein uralter sogenannter Kunstschacht, gehören zu den befahrbaren Teilen des Schaubergwerkes. Sonderführungen zeigen interessierten Besuchern auch weitere Teile.
Öffnungszeiten
Erzgebirgsmuseum
Di - So + Feiertag: 10:00 - 17:00 Uhr
Führung durch das Museum
nur nach Voranmeldung
Führungen Bergwerk
Dienstag - Freitag 12:00 | 15:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 11:00 | 12:30 | 14:00 | 15:30 Uhr
Schließtage
24.12. | 31.12.
Eintrittspreise
Museum
Erwachsene 3,50 €
Ermäßigt 2,00 €
Bergwerk
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigt 3,00 €
Museum und Bergwerk
Erwachsene 7,50 €
Ermäßigt 4,00 €
Gruppenpreis Museum ab 10 Personen
Erwachsene 2,50 €
Ermäßigt 1,00 €
Gruppenpreis Bergwerk ab 10 Personen
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigt 2,50 €
Lage
Große Kirchgasse 16
09456 Annaberg-Buchholz