Krokuswiesen in Drebach
Von Anfang März bis Ende April blühen die beliebten Krokusse. Besonders viele sind in der erzgebirgischen Gemeinde Drebach zu bewundern. Auf einer Fläche von 7 ha wachsen die violetten Frühblüher wild auf über 40 Flächennaturdenkmalen.
Nicht ungwöhnlich ist es, dass im Erzgebirge der Schnee noch bis März liegt. Ist das der Fall, so kann man beobachten, wie kleine lila Blüten aus dem weißen Schnee heraus sprießen, was dem Krokuss auch den Beinamen "Nackte Junfern" bescherte. Kleine zarte Pflänzchen, die unter dem Schnee hervorschauen und den herannahenden Frühling ankündigen. Sobald das Thermometer steigt und die Sonne den Erdboden erwärmt, entfalten sich die s. g. Krokusswiesen in Drebach in ihrer ganzen Schönheit. Die lila "Blütenteppiche" sind einfach wunderschön anzuschauen.
An den Nachmittagen an Besucherwochenenden erwartet alle Naturfreunde am Rande der Drebacher Krokuswiesen ein tolles kulturelles Rahmenprogramm, welches den Besuch in der freien Natur perfekt abrundet. Wer nach der Besichtigung der „Nackten Jungfern“, wie die Krokusse auch genannt werden. Für das leibliche Wohl wird mit Imbiss-Angeboten gesorgt, z. B. bei den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Drebach. Auch die ortsansässigen Gaststätten laden zu einem gemütlichen Mittagessen ein oder zu Kaffee mit leckerem Kuchen.

Bitte an die Besucher
Da es sich bei den violetten Frühlingsboten um empfindliche Pflanzen handelt, werden alle Besucher gebeten, auf den vorgesehenen Wegen zu bleiben. Die Krokuswiesen Drebach sind ein geschützes Naturdenkmal, weshalb es strengstens untersagt ist, die Pflanzen auszureisen oder Knollen auszugraben. Ebenso sollte es vermieden werden, die Wiesen zu betreten. Für Abfälle und Müll stehen Abfallbehälter bereit, so dass es zu keinen Verunreinigungen der Natur kommt. Auf Grund der leichten Giftigkeit von Krokussen wird geraten, besonders auf kleinere Kinder Acht geben, damit die zarten Pflanzen nicht in den Mund genommen werden.
Karte von Drehbach
Preise:
Die Parkplätze sind gebührenpflichtig!