MenüAlles zu Sport & Freizeit

Skiloipen um Nassau:

 

Parkplätze:

Parkplatz mit Schranke am oberen Ortsende, wo sich der zentrale Loipenanstieg befindet (Dorfstraße 1, 09623 Frauenstein OT Nassau)

Ortsmitte in der Nähe der Kirche oder vom Hotel Conrad

Gaststätten in der Nähe:

  • Gasthof Conrad (Nur für Hotelgäste oder nach Vorbestellung) im Unterdorf (Dorfstraße 116, 09623 Frauenstein OT Nassau)
  • Hotel "Nassauer" Hof" (Restaurant & Hotel) (Landstraße 1, 09623 Frauenstein OT Nassau)
  • Pension Oberknapp (Hausmannskost, Pension) im Oberdorf am Skigebiet (Kalkstraße 5, 09623 Frauenstein OT Nassau)
  • Zum Golfer (kleiner Imbiss an den Sporthütten/Minigolfanlage) im Oberdorf am Skigebiet
  • Café Dienel (Kuchen aus eigener Herstellung, in der Adventszeit Stollen, Eis) unterhalb der Kirche im Mitteldorf (Dorfstraße 49, 09623 Frauenstein OT Nassau)

 

Übersicht zu den Skiloipen um Nassau:

 

Nassauer Loipe (1 km bzw 1,6 km)

 

Streckenlänge: 1,0 km und 1,6 km

Höhenmeter: 740 - 760 m

Schwireigkeitsgrad: Leicht

Besonderheit: Diese Loipe ist beleuchtet, so dass man diese auch nachts befahren kann, auch Skating ist hier möglich.

Streckenführung: Die Strecke beginnt an der Kalkstraße und führt etwas abseits der Straße bis zum Waldesrand entlang. Weiter geht es auf dem S-Kammweg bis in den Wald hinein und auf den Welskittelweg. Nach einigen hundert Meter biegt die Loipe Richtung W-Weg (Flügelweg) ab. Kurze Zeit später geht die Strecke links Richtung  Waldrand weiter.  Dort angekommen fährt man am Waldesrand weiter bis zur Kalkstraße
und an dieser entlang bis zum Startpunkt der Loipe.
 

Nassauer Loipe (2 km)

 

Streckenlänge: 2 km

Höhenmeter: 720 - 760 m

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel

Streckenführung: Wie bei der 1-km-Loipe ist auch hier der Start an der Kalkstraße und führt diese entlang durch den Wald bis man wieder am Waldesrand angelangt ist. Hier geht es nach links wieder zurück in den Wald bis zum Rasenweg. Diesen folgt man bis der Forsthausweg erreicht hat. Hier geht die Loipe weiter bis zur Kalkstraße, die man überquert und nun auf dem Mäusebachweg weiterfährt. Nach einiger Zeit führt die Strecke wieder zurück Richtung Kalkstraße, die wiederum überquert wird. Nun folgt man dem Rasenweg und biegt dann am Forsthausweg Richtung Waldesrand ab und von da fährt man wieder auf der 1-km-Loipe. entlang.

 

Nassauer Loipe (3 km)

 

Streckenlänge: 3 km

Höhenmeter: 700 - 760 m

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Streckenführung: Bis zur Kalkstraße folgt man der Route der 2-km-Loipe. Dann fährt man die Kalkstraße weiter bis links ein Abzweig in den Wald führt. Jetzt geht es ein Stück geradeaus durch den Wald bis erneut ein Abzweig kommt. Hier biegt man links ab und fährt weiter richtung Mäusebachweg. Den Rest der Loipe folgt man wieder der 2-km-Loipe.

 

Anschlussloipe Holzhau und Hermsdorf

 

Streckenlänge: 3 km / 6 km

Höhenmeter: 740 - 800 m

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel

Streckenführung: Am oberen Ortsausgang von Nassau am zentralen Loipeneinstieg ist der Startpunkt. Die geräumte Kalkstraße wird nach einigen hundert Metern erreicht. Geradeaus führt die Loipe parallel zur Straße. In Richtung Hermsdorf gelangt man an einer Schutzhütte vorbei. Links ist der Abzweig der 3-km-Loipe und der 5-km-Loipe. Von der Kalkstraße zweigt die Loipe nach etwa 2 km rechts ab und führt bergauf. Eine kleine Abfahrt folgt nach der Überquerung des höchsten Punktes. Nach knapp 3 km werden die Loipen von Holzhau bzw. Hermsdorf erreicht. Diese befinden sich nahe dem Drachenkopf. Wer nach Holzhau möchte folgt der Loipe rechts. Über den Dreitellenweg geht es ja bergab in Mudental und danach über den Bahndamm. Der Zielpunkt liegt in Unterholzhau. Die Strecke beträgt 6 km.

 

Nassauer Loipe (5 km)

 

Streckenlänge: 5 km

Höhenmeter: 700 - 780 m

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Streckenführung: Auch bei dieser Loipe ist der Start am alten Forsthaus. Man folgt der 2-km-Loipe bis zur Kalkstraße und fährt parallel zu dieser bis zum Abzweig A-Weg. Diesen folgt man einige hundert Meter und biegt dann nach links ab. Jetzt fährt man wieder Richtung Obermassau wobei man ab der querung desMäusebachweges wieder der 2-km-Loipe folgt.

 

Anschlussloipe Frauenstein über Gimmlitz


Streckenlänge: 7 km

Höhenmeter: 570 - 760 m

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel

Streckenführung: Start ist in Obernassau am zentralen Loipenanstieg. Es wird sich zunächst an der 2-km-Loipe orientiert. Danach geht es im Mäusebachtal weiter. Leicht bergan bis zu der Stelle, wo der Mäusebach in die Gimmlitz mündet. Dies ist an der Kummermühle. Auf dem Poststeig erfolgt ein Anstieg und Frauenstein wird aus südöstlicher Richtung nach 7 km erreicht. Bei guter witterung ist die Strecke vorwiegend am Wochenende gespurt.
 

Sonnenloipe
 

Streckenlänge: 10 km

Höhenmeter: 580 - 740 m

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Streckenführung: Der Startpunkt der Loipe ist an der alten Frösterei und sie führt um den Ort Nassau. Die Strecke verläuft dabei fast ohne Ausnahme auf freiem Feld. Besonders empfelenswert ist die Strecke bei schönem und windfreiem Wetter. Schneeverwehungen sind jedoch, je nach Wetterlage, möglich. Daher wird diese Loipe eher selten gespurt.

 

Kalkstraße-Gimmlitztal-Loipe
 

Streckenlänge: 5 km

Höhenmeter: 700 - 780 m

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Streckenführung: Bei entsprechender Schneelage ist die Gimmlitztalloipe eine überaus abwechslungsreiche Loipe. Doch selten ist sie komplett maschinell gespurt. Wie bei den anderen Loipen befindet sich der Startpunkt am alten Forsthaus, das am oberen Ortsende von Nassau liegt. Zunächst fährt man parallel zur Kalkstraße. Später geht es leicht rechts ab, bergau dem Waldhornweg. Nach ca. 3 km erreicht man ein Loipengebiet, den Drachenkopf. Hier wird sich wieder nach links orientiert. und zwar Richtung Kalkstraße. Dann wird die Schneise 11 gequert und kurzzeitig der Kalkstraße entlanggefahren. Diese ist meist von Schnee geräumt. Aus diesem Grund wird nach einigen Metern links abgebogen. Ins Gimmlitztal gelangt man bergab über den Kalkflussweg. Nach 8 km erriecht man über den Schlüsselweg einen Abzweig zur "Weicheltmühle" bzw. einen Anschluss zum Skiwanderweg Hermsdorf. In der "Weicheltmühle" besteht die Möglichkeit zu einer Einkehr. Wer der Kalkstraße-Gimmlitztal-Loipe weiter folgen möchte fährt auf dem Schlüsselweg weiter. Zurück nach Obernassau geht es dann links bergauf über den D-Weg und dem Mäusebachweg.

 

Route zu den Skiloipen um Nassau:

 

Nassauer Loipe

Nassauer Loipe

Sonnenloipe

Sonnenloipe



Unterkünfte im Umkreis von Loipen rund um Nassau im Osterzgebirge

Ferienwohnung Erzhütte
3.49 km
Ferienwohnung Erzhütte
Ferienwohnung für 12 Personen
Gasthaus & Pension Schweizerhof
4.57 km
Gasthaus und Pension Schweizerhof
Pension für 33 Personen
Unterkunft eintragen
Ihre Unterkunft eintragen
bei Gastgeber-Erzgebirge und hier
Kontakt mit der Redaktion | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum Datenschutz | © 2025 by Ringo Porstmann
X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: