Mauersberg
Mauersberg ist ein Ortsteil von Großrückerswalde und ist hauptsächlich von Wiesen und Feldern umschlossen.
Die berühmtesten Personen des Ortes sind Rudolf und Erhard Mauersberger. Rudolph Mauersberger wird hier am 29.01.1889 geboren und war von 1930 bis 1971 Kreuzkantor und Leiter des Dresdner Kreuzchores. Sein Bruder Erhard Mauersberger wurde am 29.12.1903 auch in Mauersberg geboren. Er war von 1961 – 1972 Thomaskantor, das heißt der künstlerische Leiter des Thomanerchores zu Leipzig.
Die Hinterlassenschaft beider Brüder kann im Mauersberger-Museum betrachtet werden. Das Museum erinnert an das Leben und das Wirken der beiden Chorleiter. In diesem Museum kann man auch ein Modell von Mauersberg im Winter anno 1926, Teile der „Hutzenstub“ und der „Pfefferkuchenstube“ sehen.
Sehenswertes in Mauersberg:
- Mauersberger Museum
- Kreuzkapelle Mauersberg
- Preßnitztalmuseum in Niederschmiedeberg
Freizeit in Mauersberg:
- Flugplatz Großrückerswalde (Rundflüge, Fallschirmspringen)
- Wanderwege
- Skihang „Am Bodenberg“