Niederwürschnitz
Die Gemeinde Niederwürschnitz liegt zwischen den Städten Lugau und Stollberg am Fluss Würschnitz.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Niederwürschnitz ein Bauerndorf. Dann entdeckte man 1844 an der Ortsgrenze Steinkohle, die man 3 Jahrzehnte lang abbaute. Beim Schürfen entdeckte man Lehmlager. Dadurch entstand die Ziegelindustrie.
Sehenswertes in Niederwürschnitz:
- großer orientalischer, mechanischer Weihnachtsberg
- Ziegelei- und Dorfmuseum
- Kirche Niederwürschnitz
- Räuchermännel-Ausstellung
- „Messingwerk“ in Lugau
- Marienkirche in Stollberg
- Talsperre Stollberg
Freizeit in Niederwürschnitz:
- Lugauer Stadtbad
- Wanderwege
- Walkteich in Stollberg mit Promenade und Bootshäuschen
- Skateranlage am Bahnhof in Stollberg
- Freizeitgelände „Alte Ziegelei“