Annaberg-Buchholz
Ist die Stadt der Kultur und des Fremdenverkehrs. Zwischen Deutschlands höchstgelegener Stadt Oberwiesenthal und Chemnitz liegt die Bergstadt Annaberg-Buchholz im Herzen des Erzgebirges. Sie bildet neben dem Fremdenverkehr ein wichtiges Verwaltungs- und Mittelzentrum der Region. Persönlichkeiten wie Adam Ries (Rechenmeister der Deutschen), Barbara Uthmann (Förderin der Klöppelkunst), Hans Witten (bedeutender Bildhauer des ausgehenden Mittelalters) und Hans Hesse (Schöpfer des weithin bekannten Annaberger Bergaltars) lebten oder besuchten Annaberg.
Ein große Highlight in Annaberg ist die Weihnachtszeit. Nicht zu versäumen ist der vom 2. bis 4. Advent geöffnete „Annaberger Weihnachtsmarkt “. Hier können Sie den Sitten und Bräuche des Erzgebirges Näher kommen. Im Herzen des Weihnachtsmarktes stehe die große Markt-Pyramide, die mit ihrer Gestaltung an die erzgebirgische und christliche Tradition angeknüpft ist.
Zwei Wochen nach Pfingsten sollten Sie unbedingt das große Volksfest des Erzgebirges besuchen, die Annaberger Kät. Seit fast fünf Jahrhunderten findet dieses Spektakel in der Bergstadt, alljährlich neun Tage lang, statt.
Sehenswertes in Annaberg:
- St. Annenkirche Bergkirche
- St. Marien mit Bergmännischer Krippe
- Adam-Ries-Museum mit Rechenschule
- Erzgebirgsmuseum
- Frohnauer Hammer
- Dorothea-Stolln
- Gößner-Stolln
- Markus-Röhling-Stolln
- Schatzsuche
Freizeit in Annaberg:
- Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt
- Annaberger Kät
- Erlebnisfreibad Buchholz "Badeanstalt am Stangewald"
- Veranstaltungen in der Silberlandhalle
- Gloria-Filmpalast
- Tiergehege am Pöhlberg