![]() |
Thermalbad Wiesenbad
Im schönen Tal der Zschopau liegt die Gemeinde Thermalbad Wiesenbad.
Bergbaulich wurde hier im 15. Jahrhundert Eisen, Kupfer, Kobalt, Zinn und Silber abgebaut. Aber im Ende des15. / Anfang des 16. Jahrhunderts wurde am rechten Ufer der Zschopau eine warme Quelle entdeckt. Diese wurde eingefasst und 1505 als St. Jobs-Bad eingeweiht. Das Wasser ist fluorid- und kohlensäurehaltig. Noch heute wird es bei der Behandlung von Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates verwendet.
Erholung und Ruhe findet man auch bei seinen Wanderungen durch das Zschopautal oder durch den Kurpark. Ungewöhnliche Pflanzen und Tiere kann man im Troparium „Butterfly“ bestaunen.
Sehenswertes in Thermalbad Wiesenbad:
- Troparium „Butterfly“
- Aussichtspunkt „Bastei“ (Blick ins Zschopautal)
- „Bismarckturm“
- St.-Trinitatis-Kirche in Wiesa (einzige Jugendstil-Kirche im oberen Erzgebirge)
- Modelbahnland Erzgebirge (größte Spur 1- Anlage Europas)
Freizeit in Thermalbad Wiesenbad:
- Thermalbad „Therme Miriquidi“
- Wanderungen durch das Zschopautal und im Kurpark
- Wanderungen durch das Erholungsgebiet „Weberteich Schönfeld“
- Rad- und Wanderwege