MenüAlle Orte & Regionen
Blick auf Schneeberg

Schneeberg

Die Bergstadt Schneeberg liegt im Westerzgebirge, direkt an der Silberstraße. Der Ort wurde 500 Jahre lang vom Silberbergbau geprägt.

Die Ortsteile Neustädtel, Griesbach und Lindenau wurden im 12. Jahrhundert gegründet. Ab Mitte des 15. Jahrhunderts durften Schlemaer Bergleute auf dem Schneeberg nach Eisenerz schürfen. Reiche Silberfunde um 1471 lösten ein „Berggeschrei“ aus. Dies führte zur Gründung der Stadt. 1481 erhielt Schneeberg dann das Stadtrecht mit den Privilegien einer freien Bergstadt. Nachdem der Silberbergbau zum erliegen kam, wurde bis in die 1930er Jahre Kobalterz abgebaut, welches als Grundlage für die berühmte kobaltblaue Farbe, z. B. für das Meißner Porzellan, verwendet wurde.

Der Filzteich wird 1483 - 1485 als eine der ersten Talsperren in Sachsen angelegt. Für die Neustädtler Gruben diente er zur Brauchwassergewinnung.

Als 1496 - 1498 der karge Häuerlohn den Schneeberger Bergleuten gekürzt werden sollte, wehrten sie sich erfolgreich dagegen. Um an dieses historische Ereignis zu erinnern, findet alljährlich am 22. Juli der Schneeberger Bergstreittag mit Bergparade, Berggottesdienst und Abschlusskonzert statt.

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde sie St.-Wolfgangs-Kirche erbaut. Sie gehört zu den größten Gotteshäusern in Sachsen. 1539 erhielt die Kirche einen Flügelaltar, der aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren stammt.

 

Sehenswertes in Schneeberg:
 

 

Freizeit in Schneeberg:
 

  • Strandbad Filzteich
  • Bergwanderweg Eisenach - Budapest
  • Wanderwege, Bergbaulehrpfad
  • Hallenbad „Dr. Curt-Geitner-Bad“


Unterkünfte im Umkreis von Schneeberg

www.Fewo-FamKramer.de *** in Wildbach
6.08 km
Ferienwohnung Kramer
Fewo für 2 Personen
Unterkunft eintragen
Ihre Unterkunft eintragen
bei Gastgeber-Erzgebirge und hier
Kontakt mit der Redaktion | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum Datenschutz | © 2025 by Ringo Porstmann
X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: