Weißenborn
Weißenborn liegt an der Freiberger Mulde, im Osterzgebirge. Obwohl der Ort vermutlich schon um 1163 gegründet wurde, fand es seine erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1213. Profitiert hat der Ort vom Bergbau im Freiberger Revier. Abgebaut wurde hier, nördlich von Weißenborhn, am Anfang nur Silbererz. Später kam noch der Blei-, Zinn- und Kupfererzabbau hinzu. Der Bergbau wurde Mitte des 19. Jahrhunderts eingestellt.
Im Jahre 1871 nahm eine Papierfabrik ihren Betrieb auf. Der Betrieb wurde ständig erweitert und noch heute wird hier produziert.
Sehenswertes in Weißenborn:
- Terra Mineralia in Freiberg
- Schloss Freudenstein in Freiberg
- Dom St. Marien in Freiberg
- Schauflugzeugmuseum in Cämmerswalde
- Kleinerzgebirge in Oederan
Freizeit in Weißenborn:
- Freibad Weißenborn
- Rad- und Wanderwege