MenüAlle Orte & Regionen

Langenau

Der Ort Langenau liegt am Oberlauf der Großen Striegis. Die höchste Erhebung ist der Tännicht mit ca. 596 m NN, auf dem 1868 eine Vermessungssäule der Königlich-Sächsischen Triangulation errichtet wurde.

Der Ortsname Langenau stammt von der Bezeichnung für ein U-Tal ab. So ein Tal wird auch „lange Aue“ genannt. Der Ort von beginn an landwirtschaftlich ausgerichtet. Diese Prägung hat er nie verloren.

Langenau war früher in zwei Orte unterteilt. Jeder hatte ein eigenes Rittergut. Bauliche Zeugen und ein Landschaftspark sind noch heute vorhanden.

Im Jahre 2002 wurde die Gemeinde Langenau mit ihren Ortsteilen Gränitz und Oberreichenbach in die Stadt Brand-Erbisdorf eingegliedert.

 

Sehenswertes in Langenau:
 

  • Kirche mit geschnitzter Kanzel („Friedenskanzel“)
  • Fachwerkhäuser
  • Gutspark in Niederlangenau
  • Museum „Huthaus Einigkeit“ Brand-Erbisdorf
  • Freiberger Dom mit Silbermannorgel
  • Mineralienschau „terra mineralia“
  • Untertage-Anlage und Schacht „Reiche Zeche
  • Übertage-Anlage „Alte Elisabeth“
  • Betten- und Schlafmuseum in Freiberg

 

Freizeit in Langenau:
 

  • Rad- und Wanderwege
  • Reitwege
  • Naturbad „Erzengler Teich“ Brand-Erbisdorf
  • Johannisbad in Freiberg
  • Salzgrotte Lavita in Freiberg


Unterkünfte im Umkreis von Langenau

Unterkunft eintragen
Ihre Unterkunft eintragen
bei Gastgeber-Erzgebirge und hier
Kontakt mit der Redaktion | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum Datenschutz | © 2025 by Ringo Porstmann
X
X
Ihre Zustimmung zum Werbetracking widrrufen Sie mit einem Klick auf folgenden Button: