Mildenau
Westlich von Annaberg-Buchholz liegt der Ort Mildenau, umgeben von Gebirgswiesen. Der Großteil der Gemarkung gehören zum Naturpark „Erzgebirge/Vogtland“.
Hier bieten sich viele Möglichkeiten zum Aufenthalt in der Natur bedingt durch seine Lage zum Fernwanderweg E3 und der Zugehörigkeit zum Naturpark. Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz tut sein übriges dazu.
Wie die meisten Dörfer im Erzgebirge ist Mildenau auch ein Waldhufendorf. Die Begrenzungen der einzelnen Landstreifen, Hufe genannt, sind noch heute sichtbar und prägen das Bild um Mildenau.
Da der Ort an einem Handelsweg lag, der von Zschopau nach Preßnitz führte, wurde schon sehr früh eine Wallfahrtskapelle errichtet.
Sehenswertes in Mildenau:
- Evangelisch-Lutherische Kirche Mildenau
- Evangelisch-Methodistische Kreuzkirche Mildenau
- Dreiseit-Bauernhof „Hermergut“
- Holzschmuckherstellung Klaus Schreiber in Mildenau
- Mauersberger Museum in Mauersberg
Freizeit in Mildenau:
- Freibad Mildenau
- Rad- und Wanderwege
- Wanderweg „Geschichtsweg Mildenau“