Tellerhäuser
In unmittelbarer Nähre der tschechischen Grenze befindet sich die Gemeinde Tellerhäuser, ein Ortsteil von Breitenbrunn. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 920 m bis 970 m ü. NN und ist damit die höchstgelegene Siedlung in Sachsen.
Obwohl auf dem Tellerhäuser Flur auch Bergbau betrieben wurde, verdienten sich die Einwohner ihren Lebensunterhalt mit Arbeiten im Wald oder, wie die Frauen, durch Klöppelarbeiten.
Der Ort ist von Fichtenwäldern umgeben. Durch diese ruhige und abgeschiedene Lage entwickelte sich ca. ab 1900 der Fremdenverkehr. Seltene Pflanzen kann man bei einer Wanderung zum „Pfahlmoor“ finden.
Durch seine hervorragende Lage zählt Tellerhäuser zu den schneesicheren Skigebieten. Hier gibt es einen Skilift und einen Rodelhang. Die Loipen von Tellerhäuser sind an das Loipennetz von Oberwiesenthal angeschlossen.
Sehenswertes in Tellerhäuser:
- Fuchslochstollen in Rittersgrün-Ehrenzipfel
- „Oberer Rother-Adler-Stollen“ in Rittersgrün
- Bergbauausstellung Heiko Hirschmann in Breitenbrunn
- Fichtelbergbahn in Oberwiesenthal
- Grenzüberschreitender Anton-Günther-Weg
- Vogelfangmuseum Oberwiesenthal
Freizeit in Tellerhäuser:
- Wanderwege
- Hochseilgarten Oberwiesenthal
- Wildgehege am Sonneberg in Rittersgrün
- Skiloipennetz
- Skilift am Grenzhang