Rittersgrün
Im Tal des Pöhlwassers und an seinen Hängen erstreckt sich der Ort Rittersgrün. Er liegt im oberen Erzgebirge am Fuße des Fichtelbergs, dem höchsten Berg in Sachsen. Der Ort wird auch oft als Bilderbuchdorf bezeichnet. Er ist ein Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn.
Auch Rittersgrün verdankt seine Entstehung dem Bergbau. Abgebaut wurden hier Zinn und Roteisenstein in über 60 Gruben. Eine davon war das Bergwerk „Rothe Adler“. Das Huthaus, der Pulverturm und ein Stollenmundloch sind bis heute erhalten geblieben. Der „Obere Rothen-Adler-Stollen“ dient heute als Besucherbergwerk. Im Ortsteil Ehrenzipfel ist es der „Fuchslochstollen“.
Weitere Anziehungspunkte sind das gute Wanderwegenetz und das Sächsische Schmalspurbahn-Museum sowie das Technische Museum Holzschleiferei Weigel.
Sehenswertes in Rittersgrün:
- Besucherbergwerk „Obere Rothen-Adler-Stollen“
- Besucherbergwerk „Fuchslochstollen“ in Ehrenzipfel
- Technisches Museum Holzschleiferei Weigel
- Sächsisches Schmalspurbahn-Museum
- Pfarrkirche von Rittersgrün
- Wettinbrunnen
- Wildgehege am Sonneberg
- Galerie am Grenzgrund
Freizeit in Rittersgrün:
- Wanderwegenetz
- Bergau-Lehrpfad Pöhla-Rittersgrün
- Freibad Rittersgrün
- Skiloipen
- Mattensprungschanze für Kinder und Jugendliche