Rothenthal
Rothenthal liegt an der tschechischen Grenze und ist ein Ortsteil von Olbernhau.
Im Zuge des Zinn- und Eisenerzbergbau entstand in Olbernhau ein wichtiges Zentrum der Metallverarbeitung auf dem Gelände der Saigerhütte. Als der Faktor auf der kurfürstlichen Saigerhütte erfuhr, dass böhmische Geschäftsleute in der Nähe eine Drahthütte errichten wollten, kam er ihnen zuvor. Er stellte beim Kurfürsten einen Antrag auf Privileg zur Errichtung einer Drahthütte, das er auch erhielt. Auf eigene Kosten errichtete er nicht nur diese, sondern auch Wohnungen für die Arbeiter. Dies war der Grundstein für den Ort Rothenthal, der wahrscheinlich nach seinem Begründer Augustus Rohdt benannt wurde.
Später wurden hier nicht nur Roh- und Eisengusserzeugnisse hergestellt, sondern auch Ofenplatten bzw. Öfen, die künstlerisch wertvoll waren. Von diesen Platten sind heute nur noch wenige vorhanden.
Sehenswertes in Rothenthal:
- Museum Kupferhammer Saigerhütte Grünthal
- Museum Olbernhau (Rittergut)
- Seiffener Kirche
- erstes Nussknackermuseum in Neuhausen
Freizeit in Rothenthal:
- Wanderwege
- Spielzeugland „Stockhausen“
- Frei- und Hallenbad
- Skiloipen/-lifte