Gornsdorf
Die Gemeinde Gornsdorf liegt in einem Nebental der Zwönitz im Mittleren Erzgebirge. Umgeben ist der Ort von Bergwiesen und Wäldern , durch die sich zahlreiche Wanderwege ziehen.
Lange war der Ort nur ein Bauerndorf. Erst im 17. Jahrhundert zogen Borten- und Leineweber in den Ort. Später entwickelte sich die Strumpfwirkerei in Gornsdorf. In der ehemaligen Strumpffabrik befindet sich heute ein Museum.
Eine Besonderheit in Gornsdorf sind die geschnitzten Straßen-Namensschilder.
Sehenswertes in Gornsdorf:
- geschnitzte Straßen-Namensschilder
- Strumpfmuseum Gornsdorf
- Volkshaus Gornsdorf
- Kirche Gornsdorf
- Bergwerksstollen „Wille Gottes“ Thalheim
- Kakteenanlage Thum
Freizeit in Gornsdorf:
- Naturbad Gornsdorf
- Wanderwege
- Skilift am Klausberg
- Lehrpfad Thumer Schmalspurnetz