Grünhain-Beierfeld
Grünhain-Beierfeld besteht aus den Ortsteilen Grünhain, Beierfeld und Waschleithe. Die Stadt liegt im Westerzgebirge im Landschaftsschutzgebiet Oswaldtal. In Beierfeld entwickelte sich im 19. Jahrhundert die Löffelmacherei und die Blechwarenindustrie zum Hauptindustriezweig. Waschleithe entwickelte sich durch den Bergbau. Hier wurde Silber, Zinn, Eisen sowie Marmor abgebaut. Bekannt wurde Waschleithe auch durch den „Sächsischen Prinzenraub“ im Jahr 1455. Kunz von Kauffungen entführte die Söhne des Kurfürsten Friedrich, wurde jedoch in Waschleithe von Köhlern gefangen genommen.
Sehenswertes in Grünhain-Beierfeld:
- Peter-Pauls-Kirche
- Dudelskirche
- Rot-Kreuz-Museum
- Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“
- Natur- und Wildpark Grünhain
- Landschaftsschutzgebiet „Oswaldtal“
Freizeit in Grünhain-Beierfeld:
- Rad- und Wanderwege
- Naturbad
- Tennis und Minigolf
- Skating
- Skiloipen