Bährmühle Bad Gottleuba
Die Bährmühle liegt im wunderschönen Gottleubatal. In dieser Region ist sie die einzige historische Mahl- und Sägemühle, die noch funktionstüchtig ist.
Erstmals wurde die Mühle 1388 erwähnt. Sie diente hauptsächlich als Mahlmühle. 1908 wurde sie mit neuer Mühlentechnik modernisiert und gleichzeitig auch das Mühlengebäude sowie das Wohnhaus umgebaut. Der Brunnen am Haus wurde 1914 errichtet, als man eine eigene Trinkwasserversorgung baute.
Nachdem das Wohnhaus, die Schneidemühle und die Scheune durch das Hochwasser 1927 stark beschädigt wurden, begann man mit dem Aufbau. Aus der Scheune wurde der sogenannte Neubau und es wurde ein Übergang zur Mahlmühle errichtet. Auch die Schneidemühle wurde wieder aufgebaut. Die Brotbäckerei, die 1908 in Betrieb genommen wurde, musste nach 52 Jahren eingestellt werden.
Die Technik in der Mühle stammt von 1908 - 1912. Mit ihr wird die Herstellung des Mehls zur damaligen Zeit demonstriert. Unter anderem gehören zur Technik:
- 4 Walzenstühle
- Brechstuhl
- Schälmaschine
- Bürstmaschine
- Plansichter
- Grießputzmaschine
- Aufzug
- Haferquetsche
- Waage
- Sackklopfmaschine
- Aspirateur
- Speicher über 4 Etagen
- Elevatoren
- Förderschnecken
Öffnungszeiten
Jeder 2. und 4. Sonntag im Monat
10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
15:00 - 17:00 Uhr
Schauvorführungen bitte vorher telefonisch bestellen!
Tel.: 035023 69789
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich!
Adresse:
Max Bähr Mühle
Familie Mäke
Am Tannenbusch 5
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel