Bergbaumuseum Freiberg
In Freiberg findet man das bekannte Bergbaumuseum. Dieses diente im Jahre 1861 als Sammlungsstätte des städtischen Altertumsvereins. Viele Zeugen der Vergangenheit, gegliedert nach kirchlichen und bürgerlichen Werken wurden gesammelt. 1903 bezog das Museum, das man nun König-Albert-Museum nannte, sein gegenwärtiges Gebäude, den sogenannten Domherrenhof. Das Museum zählt zu den ältesten bürgerlichen Museen Sachsens.
Öffnungzeiten
Montag - Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag
geschlossen
Preise
Erwachsene: Eintritt frei
Ermäßigt: Eintritt frei
Führungen Themenbereich Freiberger Bergbau & Hüttenwesen: 2,00 € p. Person;
1,00 € Ermäßigt
Führungen
- Audioguide für individuellen Rundgang
- Führungsmappen in verschiedenen Sprachen
- öffentliche Führung jeden letzten Sonntag im Monat
- Vorführung eines historischen Bergbaufilms aus dem Harz mit der Bergbautechnik von 1920
- Nach Voranmeldung:
- Führungen durch gesamtes Museum
- thematische Führungen
- Seniorenführungen
- Führungen mit Orgelspiel
Anschrift:
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Am Dom 1
09599 Freiberg
Parkmöglichkeiten:
- am Untermarkt (10 m Entfernung)
- Schloßplatz (200 m)
- Mönchstr. (300 m)
Stand: 10.03.2025 | Alle Angaben ohne Gewähr!