Glashüttenmuseum in Neuhausen
vorübergehend geschlossen
Am ehemaligen Fronfeste gleich neben Schloss Purschenstein befindet sich das Glashüttenmuseum Erzgebirge. Die Glasmacherkunst im Erzgebirge geht bis um 1200 zurück. Im Inneren des Museums kann man eine Glashütte aus der Zeit Agricolas, eine Werkstattstube mit Schrift- und Sachzeugen der erzgebirgischen Glasmacherei, sowie die Geschichte Neuhausens und von Schloss Purschenstein besichtigen.
Gezeigt werden verschiedene Exponate, wie beispielsweise das unter Schwarzlicht fluoreszierende Uranglas.
Im Jahre 1996 eröffnete das Museum und beherbergt bis heute die Zeitzeugen der Glasmacher im Erzgebirge und Arbeiten aus dem sächsischen wie böhmischen Erzgebirge. Das Museum vermittelt mit der Ausstellung ein fast erloschenes traditionelles Handwerk und zeigt in der Ausstellung die Vielfalt des Werkstoffes Glas und dessen Möglichkeiten in Farbe, Form und Verarbeitung.
Regelmäßig findet auch ein Schauglasblasen von Glasbläsern statt.
Öffnungszeiten:
November - März
zur Zeit nur nach Voranmeldung geöffnet
(Voranmeldungen unter 015207488361)
Mittwoch - Freitag:
10:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr
Samstag & Sonntag:
13:00 - 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigt: 2,50 €
Kinder 4-16 Jahre: 1,50 €
Gruppen ab 10 Personen: 1,50 € p.P.
Adresse:
Glashüttenmuseum
Freiberger Str. 10
09544 Neuhausen