Serpentinsteinmuseum Zöblitz
Im Serpentinsteinmuseum Zöblitz gibt es eine voll funktionstüchtigen Serpentinsteindrechselwerkstatt aus dem Jahre 1889 zu bestaunen. Außerdem kann man viele gedrechselte Kunstwerke aus Serpentinstein entdecken.
Die Maschinen stellen ein einmaliges Beispiel der Serpentinsteinbearbeitung dar und sind alle funktionstüchtig. Angetrieben werden sie von Lederriemen über eine Transmission.
Auch Exponate zur regionalen Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte von Zöblitz und zum historischen Handwerk sind zu zu sehen. Wer Lust hat, kann im Anschluss an die Museumstour gleich noch die Zöblitzer Kirche mit der bekannten Silbermannorgel und den Taufstein sowie die Säulen aus Serpentinstein besichtigen.
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch:
11:00 bis 15:30 Uhr
Samstag und Sonntag:
13:00 bis 16:00 Uhr
Eintrittspreise (inkl. Führung)
Kategorie l: Dauerausstellung
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigt*: 2,50 €
Kategorie ll: Sonderausstellung
Kein gesonderter Eintrittspreis für Sonderausstellungen, da kein gesonderter Raum, d.h. Sonderausstellungen sind in Dauerausstellungen integriert.
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10% Ermäßigung.
Eintrittspreise (inkl. Führung)
Kategorie lll: Besichtigung der Kirche
Erwachsene: 1,50 €
Ermäßigt*: 1,35 €
Museumsführung außerhalb der Öffnungszeiten: 15,00 €
Ermäßigt*: Schüler, Auszubildende, Studenten
Kinder bis 16 Jahre freier Eintritt