Neubeschert-Glück-Stollen
Von 1802 bis 1849 wurde der Neubeschert-Glück-Stollen zur weiteren Erkundung der Lagerstätten am so genannten Neufang aufgefahren. In der Nähe der historischen Altenberger Zinnwäsche befindet sich das Mundloch des Stollens. Der Stollen ist 200m lang und führt waagerecht in den Berg.
Heute kann der Besucher im Schaustollen an original nachgestalteten Arbeitsorten erleben, wie die wichtigsten historischen Abbauverfahren des Altenberger Zinnbergbaus von statten gingen.
Öffnungszeiten
Mo | Di | Mi | Do | Sa | So
10:00 - 16:00 Uhr
Führungszeiten im Schaustollen
11:00 | 13:00 | 15:00 Uhr
Schaustollen Führung
Erwachsene: 9,00 €
Ermäßigt: 6,00 €
Familienkarte: 24,00 € (gilt für Eltern mit mind. 2 Kindern)
Schülergruppen: 4,50 € (ab 10 Pers. / Preis pro Schüler)
Schülerbegleitpersonen: 6,00 €
Historische Zinnwäsche
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Familienkarte: 13,00 € (gilt für Eltern mit mind. 2 Kindern)
Schülergruppen: 3,00 € (ab 10 Pers. / Preis pro Schüler)
Schülerbegleitpersonen: 3,00 €
Preise Pingenbesichtigung
Mai - Oktober Mittwoch & Samstag 10:30 Uhr
Erwachsene: 7,00 €
Ermäßigt: 4,00 €
Empfehlungen für einen entspannten Besuch:
- Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt mitzubringen. Die Temperatur im Schaustollen sind Sommer wie Winter gleichbleibend bei 8°C - 10°C.
- Die Führung im Schaustollen dauert ca 45 Min
- Führung in der Zinnwäsche dauert ca. 30 Min
- Gruppenbesuche melden sich bitte vorher an
- Parkplätze für PKW sowie Busse befinden sich in direkter Museumsnähe
- Bergbauliteratur, Ansichtskarten und Souvenirs stehen für die Besucher an der Museumskasse bereit
Lage
Mühlenstraße 2
01773 Altenberg